| 
   
  
  
  
  
  
  
  
 | 
 Mediation  
Ein Verfahren der Konfliktlösung, das auf der Zustimmung der Konfliktparteien  beruht und durch hinzuziehen einer vermittelnden dritten Partei in Form einer  oder mehrerer MediatorInnen erfolgt. Das Ergebnis einer konstruktiven Mediation  ist eine Vereinbarung, die alle Konfliktparteien annehmen, unterzeichnen und   nachvollziehen können.   Die Aufgabe der MediatorInnen ist es, die Konfliktparteien  zu ermutigen, eine ihren Interessen entsprechende Problemlösung zu erwirken.  Der Mediator unterstützt die Betroffenen, die hinter ihren Interessen liegenden  Bedürfnisse zu äußern. Aus der wechselseitigen Wahrnehmung dieser Bedürfnisse  enteht das Potential der beteiligten für ihre Konfliktlösung.
  BLUES
  Bauen       vom Konflikt zum Konsens  Leben        Mitwirkung aller Betroffenen  Umwelt      ganzheitliches denken  Energie     "Win - Win" Strategie  Soziales     Kompetenznetzwerk
  Mediation | Zukunftswerkstätten | Großgruppenmoderation | Stärkung ihrer Lösungskompetenz | professionelle Unterstützung 
 |