Publikationen
![]()  | 
 Franz Ryznar: Coronale Ansichten 1+2, Wien im Dezember 2020. Von Mai bis Oktober 2020 entstanden Karikaturen von Franz Ryznar. Auf humoristische Art widerspiegeln sie tagesaktuelle Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie.  | 
![]()  | 
 Gerhard Paul und Ursula Quatember: Zur Verdübelungrömischer Werksteinbauten. Theorie und Praxis, in: Werkspuren. Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen. (2015)  | 
![]()  | 
 Gerhard Paul: Aphrodisias Papers 5: Excavation and Research at Aphrodisias, 2006-2012 [Hardback] 
  | 
![]()  | 
 Holzbau im Dreivierteltakt, in: Das Architekturmagazin von RIGIPS Austria 2_2016  | 
![]()  | 
 Feirer, Martina/Frankel, Alexandra (2015): Kontexis- GreenHouse- ambitioniert, zukunftsweisen, energieeffizient, Arbeitsheft Nr. 153, Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft, Wien  | 
| 
 Ryznar, Franz/Spannberger, Ursula (2015): LERN.RAUM für die Stadt, in: ÖGZ Österreichische Gemeinde-Zeitung/1 2015, S. 30-31  | 
|
| 
 | 
 aap.architekten (2013):2002-2012, Eigenverlag: Wien  | 
| 
 Ryznar, Franz (2013): Lachen am Heimweg, in: Katholischer Familienverband Österreichs (Hrsg.), Familie 2030, Lesebuch der Zukunft (S. 65-67). Wien: Eigenverlag  | 
|
| 
 Feirer, Martina/Frankel, Alexandra (2012): Kontexis- Terra linea als Architektin, Arbeitsheft Nr. 1, Technische Jugendfreizeit und Bildungsgesellschaft, Wien  | 
|
| 
 Ryznar, Franz/Spannberger, Ursula (2011): Plattform SchulUMbau, SchulUMbau- zwei laufende Projekte, in: Erziehung & Unterricht, Österreichs Pädagogische Zeitschrift/5-6 2011, S. 468-469, S. 565-577  | 
|
| 
 Ryznar, Franz (2010): SchulUMbau steht an!, in: Kinderfreunde/06/2010, S. 3  | 
|
| 
 | 
aap.architekten (2004): Zwischenbilanz 1990-2002, Eigenverlag: Wien Eine Auswahl von Entwürfen und Realisierungen der Jahre 1990-2002.  | 




